Skip to content

Hof-Bienen

Honig, Bienen, Dadant, Mini Plus, Buckfast,Carnica

  • Glossar
  • 2015
    • Volk 6 Streuobstwiese
    • Volk 7 Streuobstwiese
    • Volk 5 Streuobstwiese
    • Volk 4 Streuobstwiese
    • Volk 3 (Stornfelser Str. 6)
    • weiselloses Volk
    • Wachsschmelzer / „Honigraum“
    • Stand Nr.3 am Waldrand
    • Volk 1 (Stornfelser Str. 6)
    • Oxalsäure
    • Volk 2 (Stornfelser Str. 6)
    • Allgemein
    • Buckfast/Carnica
    • Dadant
  • 2016
  • 2017
    • Oktober 2017
    • November 2017
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
  • 2018
    • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
  • Startseite
  • Waage

Monat: November 2014

  • Home
  • 2014
  • November
Allgemein

Volk 7 Streuobstwiese

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0053

Dadant , selbst gebaut
Ableger aus 2014. Stichiges Volk, aber sehr stark

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.

Volk sehr schwach (3 Wabengassen besetzt)

Allgemein

Volk 6 Streuobstwiese

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0054

Dadant

Ableger aus 2013. Volk kam die ganze Saison 2014 nicht in die Hufe

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.
4 Wabengassen besetzt

Allgemein

Volk 5 Streuobstwiese

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0055

Dadant

Ableger 2014 mit zugesetzter Königin (grün) aus AGT

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.
4 Wabengassen besetzt

Allgemein

Volk 4 Streuobstwiese

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0056

Dadant (nicht mit Leinöl gestrichen)

Ableger aus 2013. Volk kam die ganze Saison 2014 nicht in die Hufe
Mai  2014 geschwärmt

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.
4 Wabengassen besetzt

Allgemein

Volk 3 (Stornfelser Str. 6)

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0074

DNM geschenkte Zarge, die ich noch nicht umgezogen habe

Ableger aus 2013. Umgeweißelt, Königin nicht gezeichnet

14.12 Oxalsäure 5-6 ml je Gasse.
6 Wabengassen unten besetzt (Wintertraube geht über beide Zargen, nur die untere mit Oxalsäure behandelt)

 

Allgemein

Volk 2 (Stornfelser Str. 6)

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0073

Dadant

Ableger aus 2013 mit weiß gekennzeichneter Königin
Mein Arbeitsvolk 35 Kg Honig

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.
4 Wabengassen besetzt

Allgemein

Volk 1 (Stornfelser Str. 6)

2. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment

IMG_0072

Dadant

Ableger aus 2014 mit zugesetzter Königin (grün) aus AGT

14.12 Oxalsäure 7ml je Gasse.
3-4 Wabengassen besetzt

Allgemein

Links zu anderen Seiten

1. November 20144. Mai 2018thomasLeave a comment
Imker Reiner Schwarz hat hier seine Erfahrungen und Betriebsweise dokumentiert:
—>  Broschüre: Imkern mit Dadant
Anne und Ihlfix
—>  Bienenhof
David
—>https://honig-nidda.de/
BW, Ministerium Für ländlichen Raum und Verbraucherschutz

—>  Bienenweidekatalog BW

Fachkundenachweis Honig, Bienenweide mit Kalender, Varroamilbe
—>  Die Honigmacher

Der hessische Imkerverbaund

DIB // Deutscher Imkerbund e.V.

Bieneninstitut Kirchhain

Bienenistitut Kirchhain –> Arbeitsblätter

Imkerverein Nidda Schotten

Buckfastimker Bayern e.V.

Gemeinschaft der europäischen Buckfastimkere.V.

Buckfastimker Thomas Künzel im Taunus

nächste Belegstelle für Buckfast in der Rhön

Links

  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • Allgemein

Neueste Beiträge

  • November/Dezember 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar/Februar 2022
  • September 2021
November 2014
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Juni   Feb. »

Neueste Kommentare

  • Swen bei Honigernte_20140609
  • Silke Stock bei Sum Sum
  • Mirjam bei Sum Sum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© Custom Copyright

Construction Field by Acme Themes

Request a Quote